Petit cycle cévenol / Kleiner Cevennen-Zyklus
Mit
dieser
kleinen Broschüre, dem Petit cycle cévenol und der
dazugehörigen CD möchten
wir mithilfe von Aquarellbildern und Chansons dem Leser
und Hörer die Region
der Cevennen, eine Landschaft im Süden Frankreichs,
südöstlich des
Zentralmassivs, nahe bringen. Als Dialog zwischen
farbenfrohen Aquarellen und poetisch-musikalischen
Chansonfragmenten
soll der Zyklus eine
Hommage an diese faszinierende Landschaft und ihre
Bewohner sein.
Besonders
bekannt
sind die
Cevennen durch den
Widerstand der Bevölkerung gegen die religiöse
Verfolgung der Protestanten im 17. und 18.
Jahrhundert und die deutsche
Besatzung im 2. Weltkrieg. Der Niedergang
der traditionellen Landwirtschaft und der
Bergbauindustrie haben zu einer einer
massiven Landflucht geführt. Erst mit einer
Gegenbewegung seit den 70iger
Jahren versuchen Städter und Aussteiger, sogenannte
néoruraux die verlassenen Dörfer
und Bauernhäuser wiederaufzubauen, Anbauterrassen wieder
urbar zu machen und
die Landschaft wieder zu beleben.

Christian Alix, Regine Düvel-Alix ©2016
- L'arrivée 2'25 (Hörprobe)
- Le chemin 2'50 (Hörprobe)
- La baraque 2'55 (Hörprobe)
- Les gens 2'40 (Hörprobe)
- Le château 2'58 (Hörprobe)
- Châtaigner 1'52 (Hörprobe)
- L'âne 3'08 (Hörprobe)
- Le départ 2'08 (Hörprobe)


"Petit cycle cévenol / Kleiner Cevennen-Zyklus" ist demnächst bei amazon erhältlich.